Die Idee
|
Beispiele
|
Sicherheit & Features
|
Preise
|
News
|
Datenschutz
|
AGBDie Web-Datenbank von Server-Daten: Was ist das?
Das einfache, schrittweise Erstellen und Nutzen Ihrer Online-Datenbank. Die Alternative zu selbst gestrickten Excel- und Access-Lösungen.
Eine Kundin ruft an: "Wir brauchen auf der Seite für Aufträge noch ein neues Feld" ... und das neue Feld wird während des Telefonats eingefügt.
Welche Informationen möchten Sie verwalten? Daraus ergeben sich erste Tabellen und Seiten, daraus ungefähre Kosten.
Alles weitere wird bei laufendem Betrieb dazugebaut. Mehrseitige Pflichtenhefte, lange Meetings und Fahrzeit sind Vergangenheit -
diese Zeit brauchen Sie für Ihre eigenen Kunden.
Ihre Wünsche:
- Schnell: Benötigen Sie schnell eine Online-Anwendung? Erste Seiten meist nach 1-2 Arbeitstagen?
- Individuell: Möchten Sie eine Datenbank, die sich nach Ihnen richtet? Nicht umgekehrt?
- Erweiterbar: Zunächst klein und fein. Mit der Option, später sehr groß zu werden?
- Gemeinsam mit Kunden: Möchten Sie mit Ihren Kunden direkt kommunizieren? Ohne daß Daten immer wieder neu eingetippt werden müssen?
- Austausch mit anderen Systemen: Daten von Amazon, Bonitätsprüfung, Placetel, Google-Maps-Einbindung. Eine eigene API?
- Dauermiete: Die Datenbank zum Mieten, unabhängig von der Zahl der Nutzer. Keine eigene Hardware notwendig. Sowie einmalige Einrichtungskosten nach Aufwand?
- Egal, wo Sie sind: Die gesamte Beratung per Telefon / Mail. Damit Sie genügend Zeit für Ihre eigenen Aufgaben haben?
Sie sagen, was Sie benötigen. Ich richte Ihnen das ein.
Rufen Sie an:
+49 (0)30 420 200 60.
Oder schicken Sie mir per Kontaktformular Ihre Wünsche:
Das sind auch meine Wünsche. Hier sende ich Ihnen meine konkreten Anforderungen.
Server-Daten - was ist das?
Die Online-Lösung für Individualisten
Die Basis ist die von allen Kunden gemeinsam genutzte Fabrik für Online-Datenbanken.
Diese ermöglicht rasche Bereitstellung, Individualität und spätere Erweiterungen ohne den Aufwand und die Risiken
einer Individualprogrammierung. Die Programmierung steckt in der Fabrik. Sie nutzen Code, der seit 2006 stabil läuft.
Warum Server-Daten? Damit die Ideen, die Ihre Kunden, Ihre Mitarbeiter und Sie erst morgen entwickeln werden, ebenfalls
eingebaut werden können - bei laufendem Betrieb.
Unser Alleinstellungsmerkmal: Neues meist nach ein oder zwei Arbeitstagen. Weil nicht programmiert, sondern
bereitgestellt und eingerichtet wird.
Stellen Sie sich ein "dynamisches Hochhaus" vor: Mit ein paar Klicks kann ein neues Geschoss aufgesetzt werden. Dieses besteht
aus einem einzigen, riesengroßen und lichtdurchfluteten leeren Raum. Mit vorbereiteten Schächten für Telefon und Internet,
Strom und Wasser.
Dann lassen Sie sich Ihre Etage individuell einrichten. Einige Trennwände schaffen Büroräume, mal wenige, mal sehr viele.
Oder Sie betreiben ein Hotel auf Ihrer Etage - mit mehreren Konferenzsälen, einem Swimmingpool und einem Kino.
Solche Standardtechniken decken sehr viele Anwendungen von unterschiedlichen Branchen ab. Und doch sind die Risiken der Anmietung
einer solchen Etage weitaus geringer als die Suche nach einem eigenen Grundstück und einem Architekten, der das plant und die
Bauleitung übernimmt.
- "Eigentlich brauchen wir nur ein paar Tabellen: Firmen, Personen, Aufträge, Auftragsdetails".
- "Ok, interne Nutzung, vier Tabellen, pauschale Kalkulation pro Eingabetabelle, Randtabellen und Rest inklusive" -
beratungsintensiv ist das Geschäft ohnehin.
- Der Kunde beauftragt das, schickt am Freitag die bis jetzt genutzte Access-Datenbank für den Datenimport zu,
ab Montag wird das mit einigen Mitarbeitern online genutzt.
- Klicken Sie auf das Bild. In einem neuen Fenster sehen Sie eine Beispielseite, auf der Sie suchen und sortieren können.
Drei bis vier dieser Seiten sind an einem Wochenende bewältigbar, also Firmen / Personen / Aufträge / Auftragsdetails inklusive Randtabellen und
Datenübernahme
- "Könnten wir da noch Druckseiten dazubauen? Angebot, Auftragsbestätigung, Rechnung?"
- "Ist es möglich, daß beim Auswählen eines Mitarbeiters an diesen eine Mail geschickt wird? Können wir den Mailtext selbst festlegen?"
- "Ich bräuchte noch eine Seite mit statistischen Zusammenfassungen, die als Grafiken dargestellt werden."
- "Bis jetzt habe ich den Kunden Zusammenfassungen immer telefonisch durchgegeben oder das im alten Programm nach
Excel kopiert und verschickt.
Könnten Kunden auch ein eigenes Login bekommen und ihre Daten lesen, ohne sie editieren zu können?
Und können sich Kunden ihre Daten als Excel-Tabelle herunterladen?"
- "Können wir alle Zeilen, die da auf 'aktiv' stehen, auch auf der Domain ausgeben? Und Texte für die Domain auch gleich über
die Datenbank erstellen, so daß wir nicht mehrere Logins brauchen?"
Alle späteren Erweiterungen gibt es zu analogen Pauschalpreisen wie beim Erstangebot - bei laufendem Betrieb.
Das gibt es nicht - sagen Andere.Das gibt es doch, das ist Server-Daten - sagen unsere Kunden.
Bei Server-Daten gewinnen Sie:
- Verwaltung der Daten über einfache Seiten
- Programme werden genutzt, weil sie passen - nichts überflüssiges, nicht zu viel und nicht zu wenig.
- Komplette und individuelle Online-Lösungen:
Homepage-Werkzeuge
Das Beispiel ist oben als Bild verlinkt.
- Multi-Domain - Content-Management-System: Über eine Oberfläche mehrere Domains verwalten und Daten einbinden.
- Schnelle Bereitstellung innerhalb weniger Arbeitstage - ebenso schnell gelingen späterer Ausbau / Erweiterungen
- Server-Daten ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung mit kleinen Firmenkunden: Hier ist alles wichtige
vorkonfiguriert.
Kleine Beispiele:
Tabellen mit Verknüpfungen, Kreuzsuche, Sprachverzweigungen,
Excel-Autofilter
Beispiele:
Artikel,
Vertreter,
UmsatzSeiten mit vielen Funktionen in beliebiger Html-Darstellung,
aus dem Baukasten in Ihre Website
Beispiele: Ein Online-Kalender für Filialen,
Mails versenden/empfangen und Kunden zuordnen,
Termine online reservieren,
eine Linkliste als Anordnung ohne Tabelle,
ein Online-Quiz,
eine komplette Newsletter-Funktionalität.
Online-Bestellung über mehrere Seiten mit Einzel- und Mehrfacheinträgen,
Vereinsverwaltung mit Datenpflege durch die Mitglieder
Beispiele:
Chat zur Kommunikation mit Kunden,
eigene Daten bearbeitenBeliebige Auswertungen mit eigenen Sql-Abfragen - soviel, wie Sie brauchen
Beispiele:
Eine anonyme Online-Umfrage,
Verknüpfung von Artikel / Vertreter / Umsatz,
Online-Rechnungen
mit PDF-Versand
Davon möchten wir profitieren - so funktioniert die Anmeldung
Warum Server-Daten anstelle einer lokalen Access-Datenbank nutzen?
Für alle Kunden nutzbar: Orte, Postleitzahlen und Geokoordinaten / Umkreissuche - zu Ihren Daten - Sie sind eine kleine / mittlere Firma und möchten Ihre Access-Datenbank durch ausdifferenzierte Benutzerrechte und eine
Protokollierung ergänzen.
- Ihre Mitarbeiter geben im Büro täglich Daten ein. Monatszusammenfassungen der Daten sollen in Ihre bestehende Website in
Ihrem Design eingebunden werden.
- Ihnen ist das Risiko zu hoch, Ihre eigene Datenbank auf einem Standardrechner im Büro ohne RAID (sehr sichere Festplatten),
besonderen Diebstahl- und Brandschutz sowie ohne nächtliche Sicherung zu betreiben.
- Einer Ihrer Mitarbeiter verfügt über gute Html- und Sql-Kenntnisse. Sie wünschen eine Lösung, die schrittweise mit
Ihrem Bedarf wächst.
- Nutzer aus der ganzen Welt senden Ihnen nach eigener Registrierung Daten zu. Sie werden über diese per Mail benachrichtigt,
Sie bearbeiten die Daten und schalten sie frei.
- Sie sind selbst Freiberufler und möchten eigenen Kunden Datenbank-Dienstleistungen anbieten.
Hier ist das Angebot von Server-Daten mit seiner
relationalen Datenbank auf RAID-10 für Sie passend.
Es bietet exklusiv als Web-Datenbank die volle
Transaktionssicherheit des Microsoft Sql-Servers,
verknüpfte Tabellen und
eigene Sql-Abfragen. Mit der
erstmals angebotenen
Technik der Ausgabeseiten gelingt die Präsentation in beliebiger Html-Darstellung - ohne daß PHP/Perl-Kenntnisse notwendig wären.
Und wenn ...
Kontaktformular:
Schreiben Sie mir und wir bauen gemeinsam Ihre neue Web-Datenbank!