Das sd:choose-lang- Element

Container für das seiteninterne ad-hoc-Erstellen von Sprachverzweigungen. Dieses Element kann beliebig viele sd:span -Elemente enthalten, welchen per sd:lang -Attribut eine Sprache zugewiesen ist. Zur Laufzeit wird geprüft, ob es zu der vom Clientbrowser übermittelten Spracheinstellung (bsp. en-US) einen Eintrag (en-US) oder einen parent-Eintrag (en) gibt, falls ja, wird dieser ausgegeben. Das sd:span -Element ohne sd:lang -Attribut liefert den Standardwert, falls kein spezieller Wert gefunden wurde. Das sd:span -Element ist als Hauptelement definiert und kann selbst Html-Elemente enthalten. Folglich kann für einige Sprachen Text, im allgemeinen Fall jedoch eine Grafik als Piktogramm ausgegeben werden.
Typ
Äußere Elemente
Attribute
Keine Attribute zulässig
Child-Elemente
Innerer Text (#PCDATA) zulässig
Beispiele
Das folgende Beispiel variiert die Hauptüberschrift in Abhängigkeit von der Sprache:
<h1>
    <sd:choose-lang>
        <sd:span sd:lang='de'>Willkommen</sd:span>
        <sd:span sd:lang='fr'>Bienvenu</sd:span>
        <sd:span>Welcome</sd:span>
    </sd:choose-lang>
</h1>
Für deutsche Leser wird 'Willkommen', für französische 'Bienvenu', für alle anderen Leser die englische Variante 'Welcome' ausgegeben. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein deutscher Leser einen Browser mit einer spezifischen Spracheinstellung 'de-DE', 'de-CH' usw. oder der übergeordneten Einstellung 'de' nutzt. Ferner kann die Spracheinstellung entweder implizit durch die Browsereinstellung oder explizit durch einen Url-Parameter
Seitenname.html?lang=fr
erfolgen.

Link zur hiesigen Seite als QR-Code

Kontaktformular:

Schreiben Sie mir und wir bauen gemeinsam Ihre neue Web-Datenbank!

Die Erläuterungen zum Datenschutz habe ich gelesen und stimme diesen zu.

© 2003-2023 Jürgen Auer, Berlin.