Das sd:day-list- Element

Dieses Element erzeugt die Liste der Tage für einen Monat. Für jeden Tag wird ein sd:single-day -Element mit dem passenden Attribut eingefügt. Anhand der zugrunde liegenden Tabelle werden die Tage entweder mit Flags 1, 0 und -1 (bei absolute-table) oder mit Flags -1, 0, 1, 2, 4, 8, 16 und 24 zurückgegeben. Den Flags ist jeweils ein Wert des sd:element-type -Attributes zugeordnet. Das sd:single-day -Element mit dem für diesen Tag passenden Attributwert wird für diesen Tag ausgegeben.

Falls das sd:month-style -Attribut fehlt, werden die Tage einfach der Reihe nach ausgegeben, so daß eine Liste erzeugt wird. Hat dieses Attribut den Wert 'as-week', so wird eine Blindtabelle als Monat mit den Wochentagen sowie passenden Zeilen ausgegeben.

Typ
Äußere Elemente
Attribute
sd:month-style
Legt den Typ der Darstellung einer Monatsliste fest. Derzeit einzigst gültiger Wert ist 'as-week'. In diesem Fall wird der Kalender in der Wochendarstellung ausgegeben.
sd:day-param-name
Falls verwendet, muß der Wert dieses Attributes gleich dem Namen eines sd:param -Elements sein. Ist zur Ausführungszeit der Wert dieses sd:param -Elements gleich einem angezeigten Datum, so wird dieses Datum mit der durch das sd:single-day -Element mit dem sd:element-type -Attribut '...-active' vorgegebenen Formatierung ausgegeben. Dies kann bsp. ein schwarzer Rahmen zur Hervorhebung sein.
sd:thisday-background
Legt die Adresse für ein Hintergrundbild fest, das für den heutigen Tag mit ausgegeben wird. Es kann die Adresse
/images/leftcorner.gif
genutzt werden, um eine 'linke obere Ecke' in den aktuellen Tag einzubinden.
Html-Attribute erlaubt
Innere Elemente

Link zur hiesigen Seite als QR-Code

Kontaktformular:

Schreiben Sie mir und wir bauen gemeinsam Ihre neue Web-Datenbank!

Die Erläuterungen zum Datenschutz habe ich gelesen und stimme diesen zu.

© 2003-2023 Jürgen Auer, Berlin.