Das sd:err-handler- Element

Dieses Element stellt eine Verzweigungsmöglichkeit bei der Fehlerbehandlung innerhalb von Ausgabeseiten dar. Das sd:test -Attribut wird mit 0, -1, -2 oder positiven Zahlen / Zahlenmengen / Zahlenbereichen belegt, stimmt der mitgesandte Rückgabewert von sd:err-number mit diesem Wert überein, so wird der Content des aktuellen sd:err-handler -Elements weiterverarbeitet. Der Content aller anderen hier definierten sd:err-handler -Elemente wird innerhalb der aktuellen Seitenverarbeitung ignoriert.

Falls die sd:test -Attribute inkonsistent belegt sind (Mehrfacheinträge), wird nur der jeweils erste passende Eintrag ausgewertet. Unsinnige Einträge (Buchstaben, 5-3) führen gegebenenfalls zu einem Abbruch der Bearbeitung dieses sd:err-handler -Elements.

Typ
Parent-Elemente
Attribute
sd:test
Gültige Werte sind 0, -1 oder positive Zahlen, Bereiche positiver Zahlen (20-30), kommagetrennte Listen positiver Zahlen (25,28,29) oder Mischformen der beiden letzten Versionen.

Ist der Wert 0, so wird dieses sd:err-handler -Element ausgeführt, falls kein Fehler aufgetreten ist. Der Wert -1 wird weiterverarbeitet, falls es sich um Fehler handelt, die vom ansonsten fehlerfreien server-daten-Code explizit erzeugt wurden. Hierbei handelt es sich um einen Abbruch aufgrund einer Sicherheitseinschränkung (keine Berechtigung zum Speichern) oder aufgrund erweiterter Regeln (Zelle ist leer, erfordert jedoch einen Eintrag, für die Zelle wurde eine RegEx-Einschränkung definiert, die von der Eingabe nicht erfüllt wird).

Das sd:err-number -Element enthält einen positiven Wert, falls bei der Ausführung der vom Benutzer definierten Logik (Sql-Abfrage und aktuelle Ausgabeseite) eine Inkonsistenz aufgetreten ist. Diese Inkonsistenz taucht immer als Fehler bei der Ausführung der Abfrage auf, so daß ein SqlServer-Fehler zurückgegeben wird. Diese Nummern können durch einzelne sd:err-handler -Elemente abgedeckt werden oder es werden Fälle zusammengefaßt: Aufzählung per Komma (206,207), als Bereich (200-300) oder als Kombination (200-300,2812-8114,8144,8145). Der Attributwert -2 deckt für diesen Fall den otherwise-Zweig ab.

sd:for
Der Wert dieses Attributes muß gleich dem Namen eines sd:input-table -Elements sein.
sd:col
Bestimmt den Namen der Ausgabespalte
sd:form-name
Kann mit dem Namen eines Formulars belegt werden. Falls belegt, wird nur dann ein Fehler ausgegeben, falls dieses Formular verarbeitet wurde.
Innere Elemente

Link zur hiesigen Seite als QR-Code

Kontaktformular:

Schreiben Sie mir und wir bauen gemeinsam Ihre neue Web-Datenbank!

Die Erläuterungen zum Datenschutz habe ich gelesen und stimme diesen zu.

© 2003-2023 Jürgen Auer, Berlin.