Stellt einen Container bereit, der alle Unterelemente ausblendet, falls der durch
sd:ignore-type
festgelegte Zustand der Seite existiert. Damit ist es bsp. möglich, zunächst Eingabemaske und Suchergebnis auf einer Seite auszugeben,
beim Editieren eines Suchergebnisses die Suche jedoch auszublenden und diese erst nach dem Abschluß des Editierens
wieder anzuzeigen. Da Spaltenüberschriften in der Regel außerhalb des
sd:rs
-Elements notiert sind,
kann diese Funktionalität nicht durch ein Attribut des
sd:rs
-Elements bereitgestellt werden.
Ebenso können einzelne Kombinationen aus Beschriftung und Eingabefeld in einer Eingabemaske mit sd:ignore-type='search'
umschlossen werden. Dann stehen diese Felder für die Suche nicht zur Verfügung. Wird jedoch ein Datensatz bearbeitet,
so werden die Felder eingeblendet.
<sd:ignore sd:ignore-type="m1 0 new">
...
</sd:ignore>
Diese Deklaration blendet den Content des Elements (bsp. das Suchergebnis) beim Erstaufruf der Seite
(= 0), im Fehlerfall (m1 = -1) und bei der Erstellung eines neuen Datensatzes aus. Sind zusätzlich eine Eingabemaske
sowie Buttons deklariert, dann wird beim Erstaufruf nur die Suchmaske angezeigt, bei erfolgreicher Suche wird das sd:rs-Element
ausgegeben, beim Erstellen einer neuen Zeile wird dieses wieder ausgeblendet.
Beispiele für das sd:ignore-Element können mit der Maske <Ausgabeseiten> - <Code generieren> erzeugt werden.
Der Menüpunkt <Subtyp> verwendet das sd:ignore-Element, um Teile einer Ausgabeseite auszublenden, falls der
gewünschte Zustand existiert.
Kontaktformular:
Schreiben Sie mir und wir bauen gemeinsam Ihre neue Web-Datenbank!