Das sd:input-identifier- Element

Stellt ein Eingabefeld mit einer vordefinierten Bedeutung dar. Die Bedeutung wird durch das sd:input-type - Attribut festgelegt. In Abhängigkeit vom übergeordneten sd:system-interaction -Element müssen ein bis drei dieser Elemente mit den passenden sd:input-type - Attributen eingefügt werden.
Typ
Äußere Elemente
Attribute
sd:input-type *
Gültige Werte für dieses Attribut sind:

mailMailadresse
nickNick
bothMail oder Nick
pwdaktuelles Passwort
pwd_ineues Passwort
pwd_iiWiederholung neues Passwort
recipientEmpfänger von tell-a-friend
own_nameeigener Name für tell-a-friend
own_maileigene Mail für tell-a-friend
identifierZufallsschlüssel für die Double-Opt-In-Bestätigung des Newsletters oder zum Abmelden

Das übergeordnete sd:start -Element kann mehrere sd:input-identifier -Elemente enthalten, die sich nach ihrem Typ unterscheiden. So wird zur Neuregistrierung eines anonymen Nutzers ohne Nick nur ein sd:input-identifier -Element mit sd:input-type='mail' benötigt.

Der Eintrag vom Typ 'identifier' für die Newsletter-Bestätigung wird beim Eintragen einer Mailadresse in eine Ausgabeseite mit der newsletter-subscribe - Funktionalität erzeugt. Dieser Zufallstext wird dem Nutzer mit der in dieser Ausgabeseite definierten Mail zugesandt und muß in eine Seite mit der 'newsletter-confirm' - Funktionalität kopiert werden. Derselbe Schlüssel kann zum Abmelden auf einer 'newsletter-unsubscribe' - Seite genutzt werden.

sd:user-type
Gültige Werte für dieses Attribut sind:
	1	= anonyme Nutzer
	2	= anonyme Nutzer mit Nick
	4	= autorisierte Nutzer
sowie Bitkombinationen, also alle Zahlen zwischen 1 und 7.
sd:search-if-exists
Bezeichnet der Attributwert den Namen eines gecachten Wertes, dann wird dieser als Standardwert für die Suche genutzt. Der Unterschied zum sd:ro-value -Element besteht darin, daß dieser Wert sichtbar angezeigt und vom Nutzer geändert werden kann.
sd:label-list
Falls dieses Attribut mit einer pipe-getrennten Liste ('|') von Beschriftungen belegt ist, das sd:value-list -Attribut analog Werte enthält und die Spalte als Pulldown-Liste ausgegeben wird, werden die zugeordneten Kombinationen am Ende der Pulldown-Liste hinzugefügt. Dies ermöglicht es auf einfache Weise, bsp. Randwerte aus mehreren Tabellen zusammen auszugeben und sie als Eingabefilter für Kalenderelemente zu nutzen.
sd:value-list
Muß, analog zum sd:label-list -Attribut, mit einer pipe-getrennten Liste von Werten belegt werden.
Html-Attribute erlaubt
Keine Child- oder inneren Elemente zulässig

Link zur hiesigen Seite als QR-Code

Kontaktformular:

Schreiben Sie mir und wir bauen gemeinsam Ihre neue Web-Datenbank!

Die Erläuterungen zum Datenschutz habe ich gelesen und stimme diesen zu.

© 2003-2023 Jürgen Auer, Berlin.