Erzeugt einen Link, dem per
sd:for
-Attribut ein
sd:input-table
-Element (eine Eingabemaske)
zugeordnet ist. Abhängig davon, ob die Maske aktuell zum Suchen oder zur Datenbearbeitung genutzt wird, bewirkt ein Klick
auf den bereitgestellten Link das Erstellen eines neuen Datensatzes oder das Löschen des gerade in Bearbeitung befindlichen
Datensatzes.
Beide Child-Elemente ermöglichen die Festlegung des jeweils benötigten angezeigten Textes und können ihrerseit das
sd:choose-lang
-Element für verschiedene Sprachversionen enthalten.
Die typische und einfachste Verwendung dieses Elements nutzt den folgenden Code:
<sd:switch-link sd:for="sample-input">
<sd:label-new>Neu</sd:label-new>
<sd:label-del>Löschen</sd:label-del>
</sd:switch-link>
Es muß ein
sd:input-table
-Element mit dem Namen 'sample-input' existieren. Dann wird
diese Eingabemaske entweder für die Erstellung eines neuen Datensatzes genutzt. Oder ein derzeit bearbeiteter Datensatz
wird gelöscht. Dies entspricht dem Code auf der Seite
https://beispiel.server-daten.de/tabellen.html.
Kontaktformular:
Schreiben Sie mir und wir bauen gemeinsam Ihre neue Web-Datenbank!