in die Html-Ausgabe eingefügt.
Alle anderen Elemente produzieren - aufgrund der Xml/Xsl-Verarbeitung - notwendigerweise wohlgeformte Xml-Dokumente, da
die Quelldatei wohlgeformt sein muß und die Xsl-Transformation diesen Zustand beibehält. Die einzigste Möglichkeit, mit
Xslt nicht wohlgeformten Output zu erzeugen, besteht in der Verwendung dieses disable-output-escaping-Attributes.
Das sd:text-Element legt diese Funktionalität für Ausgabeseiten offen.Wirkung: Enthält der Content ein einzelnes <, so wird diese Maskierung bei der Ausgabe
rückgängig gemacht, so daß die Ausgabe ein einzelnes < enthält. Folgen korrekte Elementnamen und schließende
Spitzklammern oder steht das Zeichen im Kontext eines (nicht ausgelagerten) JaveScript-Blocks, so kann es sich hierbei
um syntaktisch korrektes Html handeln. In allen anderen Fällen sollte dieses Element mit größter Vorsicht verwendet werden.
Fügt einen CSS-Hack ein. Hat dieses Attribut bsp. den Wert '"[if lte IE 7]"', dann wird der Content des sd:text-Elements
mit dem Ausdruck
<!--[if lte IE 7]>
<![endif]-->
umschlossen.
Innere Elemente
Html-Elemente
Beispiele
<sd:text>Ist 5 < 10?</sd:text>
Output:
Ist 5 < 10?
Beachten Sie, daß es sich hierbei um den an den Browser gesendeten Output handelt, nicht um die tatsächliche Anzeige.
Da das Dokument nicht mehr den Html-Regeln entspricht, hängt es vom Browser ab, wie dieser Output dargestellt wird. Mögliche
Probleme verdeutlicht das folgende Beispiel:
<sd:text> <b> Testtext </sd:text>
Output:
<b> Testtext
Der Output dieses Elements entspricht einen fehlerhaften Html-Code, bei welchem das <b>-Element (<bold>) zwar
geöffnet, nicht jedoch geschlossen wird. Innerhalb der Erstellung von Ausgabeseiten ist es unmöglich, diesen Code direkt
einzugeben, da das Ergebnis nicht mehr (Xml-) wohlgeformt ist. Browser zeigen das Wort 'Testtext' fett, jedoch zusätzlich
auch alle weiteren Worte fett formatiert an, da das schließende </b>-Element fehlt.
Link zur hiesigen Seite als QR-Code
Kontaktformular:
Schreiben Sie mir und wir bauen gemeinsam Ihre neue Web-Datenbank!
Mit dem Klick auf den Button stimmen Sie zu, daß Cookies in Ihrem Browser gespeichert werden. Informationen zu den gespeicherten Cookies finden Sie unter Datenschutz#Cookies.Bei Fragen zur Technik wenden Sie sich bitte an Server-Daten - Web-Datenbank-Lösungen