Wenn eine Funktion einen Datumsparameter erwartet, so kann dieser immer als dateTime-Feld oder in Textform angegeben werden.
Da die SqlServer-Konfiguration eine englische Sprache nutzt, sind Datumskonstanten, die als Texte in Abfragen verwendet werden,
immer in der en-US-Version zu notieren (2005-12-24 oder 12.24.2005, also yyyy-MM-dd oder MM.dd.yyyy). Für Konstanten,
die innerhalb von Abfragen benötigt werden, stehen keine Sprachverzweigungen in Abhängigkeit von der Clientbrowser-Einstellung
zur Verfügung.
Liste der Sql-Server-Datumseinheiten
Die vier Funktionen DateAdd
, DateDiff
, DateName
und DatePart
erwarten als ersten Parameter ein Kürzel aus der folgenden Tabelle, um festzulegen, welche Datumseinheit von ihnen
verarbeitet bzw. zurückgegeben wird.
Einheit
Kürzel
year
yyyy, yy
quarter
qq, q
month
mm, m
dayofyear
dy, y
day
dd, d
week
wk, ww
weekday
dw
hour
hh
minute
mi, n
second
ss, s
millisecond
ms
Es können entweder die ausführlichen Ausdrücke der ersten Spalte oder eines der Kürzel der zweiten Spalte verwendet werden.
Die Ausdrücke werden vom Ms-SqlServer direkt erkannt, sie dürfen nicht in Hochkommata eingeschlossen werden.
Verwechseln Sie diese Liste nicht mit den Regeln für die Formatierung von Datums- oder Zeitspalten in Ausgabeseiten
(siehe Formate für Datum / Zeit
). Die Informationen werden zunächst
aus dem Sql-Server heraus in die .NET-Laufzeitumgebung transportiert. Erst im Rahmen der Erstellung der Html-Ausgabeseite
(per Xsl aus der Xml-Ausgabeseite und den von der Datenbank geholten Informationen) wird die Kultur des Clientbrowsers
berücksichtigt. Bei der lokalen Sql-Server-Installation kann die Ausgabekultur nicht von Benutzern beeinflußt werden, der
SqlServer liefert immer englische Informationen aus.
Falls Sie diesen Text ohne Bezug auf server-daten lesen und Ihre eigene SqlServer-Installation nutzen:
Die 'default language' - SqlServer-Option erlaubt die Festlegung der Grundsprache. Sie kann mit sp_configure 'default language', <langid>
für diese SqlServer-Instanz festgelegt werden. Neue Benutzer erhalten diese Sprache als Standardsprache, falls nicht bei der
Erstellung mit 'sp_addlogin' der '@deflanguage'-Parameter einen neuen Wert erhielt. Innerhalb einer einzelnen Sitzung kann
die Sprache mit der 'Set Language' - Option geändert werden. Die 33 standardmäßig unterstützten Sprachen sind in der
master.dbo.syslanguages-Tabelle hinterlegt.
Link zur hiesigen Seite als QR-Code
Kontaktformular:
Schreiben Sie mir und wir bauen gemeinsam Ihre neue Web-Datenbank!
Mit dem Klick auf den Button stimmen Sie zu, daß Cookies in Ihrem Browser gespeichert werden. Informationen zu den gespeicherten Cookies finden Sie unter Datenschutz#Cookies.Bei Fragen zur Technik wenden Sie sich bitte an Server-Daten - Web-Datenbank-Lösungen