Gibt den aktuellen UTC-Datums- und Zeitausdruck zurück (Universal Time Coordinate oder Greenwich Mean Time). Dies
ist der dateTime-Wert, der sich aus dem lokalen Betriebssystemdatum des Sql-Servers plus/minus der Zeitzoneneinstellung
des Betriebssystems ergibt.
Der Unterschied zur GetDate
-Funktion liegt darin, daß letztere direkt das Systemdatum ausgibt. Die
getUtcDate-Funktion korrigiert dieses um die lokale Zeitzone, so daß der getDate()-Wert auf die Greenwich Mean Time
zurückgerechnet wird.
Beispiel: Betriebssystem mit Zeitzone GMT+01:00 Amsterdam, Berlin, Bern, Rom, Stockholm, Wien im Winter:Convert(nvarchar(20), GetDate()) = 'Jan 1 2005 10:00AM'
und Convert(nvarchar(20), GetUtcDate()) = 'Jan 1 2005 9:00AM'
Dasselbe im Sommer mit automatischer Umstellung auf Sommerzeit:Convert(nvarchar(20), GetDate()) = 'Jun 1 2005 10:00AM'
und Convert(nvarchar(20), GetUtcDate()) = 'Jun 1 2005 8:00AM'
Link zur hiesigen Seite als QR-Code
Kontaktformular:
Schreiben Sie mir und wir bauen gemeinsam Ihre neue Web-Datenbank!
Mit dem Klick auf den Button stimmen Sie zu, daß Cookies in Ihrem Browser gespeichert werden. Informationen zu den gespeicherten Cookies finden Sie unter Datenschutz#Cookies.Bei Fragen zur Technik wenden Sie sich bitte an Server-Daten - Web-Datenbank-Lösungen