IsDate

Prüft, ob der Ausdruck als Datum interpretiert werden kann und gibt 1 zurück, falls dies möglich ist, ansonsten 0. Die Funktion kann dafür genutzt werden, um zu prüfen, ob Texteingaben als Datum interpretierbar sind.

Syntax

IsDate (<beliebiger Ausdruck>)

Parameterliste

<beliebiger Ausdruck>
ein beliebiger Ausdruck beliebigen Typs, der auch NULL, ein Datum oder ein Text sein kann, der nicht in einen Datumsausdruck konvertiert werden kann.
Rückgabewert
0 oder 1
Typ
sonstige Funktion

Beispiele

Wert des AusdrucksIsDate-Resultat
Null0
00
1.50
Abc0
2005-10-251
2005-10-25 Eintrag0
2005-10-25 10:201
10-25-20051 *
25.10.20050 *

Beachten Sie, daß bei der Interpretation des Datums die Sprache der aktuellen Sitzung zu berücksichtigen ist. Die beiden mit (*) markierten Zeilen gelten für eine Sitzung mit 'en-US' als Sprache. Damit wird als Datumsformat (ShortDatePattern) 'M/d/yyyy' genutzt, so daß ein Ausdruck '25.10.2005' als ungültiges Datum (kein Monat 25) zurückgewiesen, '10.1.2005' jedoch als '1. Oktober 2005' und nicht als '10. Januar 2005' akzeptiert wird.

Link zur hiesigen Seite als QR-Code

Kontaktformular:

Schreiben Sie mir und wir bauen gemeinsam Ihre neue Web-Datenbank!

Die Erläuterungen zum Datenschutz habe ich gelesen und stimme diesen zu.

© 2003-2023 Jürgen Auer, Berlin.