Round

rundet den ersten Parameter gemäß der angegebenen weiteren Eingaben und gibt den erzeugten numerischen Ausdruck zurück

Syntax

Round (<numerischer Ausdruck>, <Länge> [, <Funktion>])

Parameterliste

<numerischer Ausdruck>
beliebiger Ausdruck, der einen numerischen Ausdruck darstellt oder in diesen konvertiert werden kann
<Länge>
legt die Genauigkeit fest, auf welche der erste Parameter gerundet werden soll. Parameter > 0 erzeugen die entsprechende Zahl der Nachkommastellen, 0 rundet auf eine Ganzzahl, negative Zahlen runden auf der linken Seite
<Funktion>
Gültige Werte sind 0 oder eine andere Ganzzahl. Falls 0, so wird gerundet. Für jeden anderen Wert wird gekürzt.
Rückgabewert
derselbe Datentyp wie der erste Parameter
Typ
Mathematische Funktion

Beispiele

Round(1.538, 1) = 1.500
Round(1.538, 3) = 1.538
Round(1.538, 0) = 2.000
Round(1.438, 0) = 1.000
Round(9.438, -1) = 10.000
Round(14.438, -1) = 10.000

Der Unterschied zwischen Runden und Kürzen:

Round(1.738, 0, 0) = 2.000
Round(1.738, 0, 1) = 1.000
Round(1.768, 1, 0) = 1.800
Round(1.768, 1, 1) = 1.700

Link zur hiesigen Seite als QR-Code

Kontaktformular:

Schreiben Sie mir und wir bauen gemeinsam Ihre neue Web-Datenbank!

Die Erläuterungen zum Datenschutz habe ich gelesen und stimme diesen zu.

© 2003-2023 Jürgen Auer, Berlin.